Des war 2018. Cool, gell.

jahresrueckblick1

Oh Mann. War echt ein subbor Jahr mit euch. Danke für euren ganzen Support und die vielen E-Mails, die ganzen Originalzeichnungen die ich euch schicken durfte um euch frohlocken zu lassen und die vielen vielen gekauften Bücher in euren Schränken. Auch 2018 hatte ich immer einige Künstlerprivilegien: Ich durfte Lesungen vor mittlerweile über 100 Leuten machen, wieder regelmäßig in tollen Magazinen wie dem OX, dem Eulenspiegel und der Titanic veröffentlichen und das Textblatt für die Boxhamsters gestalten und das Rubbershark-Video für die Maladro!ts malen. Meine Highlights mit euch waren aber die ganzen Conventions: Ob jetzt Stuttgarter Comic Con oder D.I.Y. Fest in Mannheim, es macht mir immer tierisch Bock euch alle kennenzulernen und so lange vollzulabern bis ihr total nervös werdet und eigentlich nur von meinem Tisch wegwollt aber aus Höflichkeit noch ständig mit dem Kopf nickt und „Ähemm…ja…ja…ähm…“ sagt. Bussi.

egon-forever-1-misc_inline

Leider ging 2018 auch das Printmediensterben weiter und es erwischte auch ein Heft, bei dem EGON FOREVER! seit 4 Jahren dabei war: Das INTRO-Magazin. Da war ich eigentlich gerne Bestandteil. Immerhin habe ich aus dieser Zeit die coole Freundschaft zu Bastian Küllenberg mitgenommen, der wohlwollende Worte zu meinem neuen Werk EGON FOREVER! rettet die Welt übrig hatte. Der Ventil-Verlag, ey. Direkt zwei Jahre nach dem Erstlingswerk hatten sie die Idee nochmal ein schönes Hardcover-Buch mit meinen quatschigen Sachen zu veröffentlichen. Und wie geil ist es geworden.

rueckblick2

Wie im letzten Jahr erschien auch im Dezember wieder eine neue Ausgabe von DIE UNFASSBARE WELT VON BARBARKULOR. Allerdings war dies auch die Letzte. Ein runder und emotionaler Abschluss eines Herzensprojekts. Die Erstausgabe wurde 2018 ausverkauft, von der 2. liegen nur noch wenige im Bastelzimmer herum. Ich hab mir für 2019 die Veröffentlichung eines weiteren Spin Offs vorgenommen, das mir sehr wichtig ist. Wird glaub geil. Vielleicht genau so geil wie die Postkarten die in der Kooperation mit Superjuju Stuttgart entstanden sind (kann man dort immer noch kaufen, es gibt einige Motive, cüs) und natürlich der EGON FOREVER! BORLECK KAFFEE in Zusammenarbeit mit dem Schwarzmahler. Auch so mächtig.

podcastwilly

Der Podcast: Tobias Vogel von KRIEG UND FREITAG schrieb mich Mitte des Jahres an und meinte, er wolle mit mir einen Podcast machen weil er meine Aussprache des Wortes „Leberkäsweckle“ so cool findet. Für mich ein nachvollziehbarer Grund und so starteten wir im Oktober FOREVER! FREITAG um ein eigentlich schon totgeglaubtes Format (den Podcast) wieder zu beleben. Das gelang uns auf Anhieb und so entertainen wir jeden Freitag eine ganze Menge interessierter HörerInnen auf Soundcloud, Spotify, Itunes und allen anderen Podcast-Plattformen. Meine Lieblingsfolge bis jetzt: Miguel (Gast: Willy Nachdenklich).

Das Intro stammt übrigens vom Ingo von den Donots. Echt spitze.

egonnewyork

Ich bin ja gerne in dem Nordamerika. Wissen alle. Dieses Jahr war ich da mit einem Auftrag: Ein prächtiger Batzen Englisch-Übersetzte EGON FOREVER!-Hefte wollte in den Comicläden in New York angeboten werden und was soll ich sagen: Ich kam mit leeren Händen zurück, denn jeder einzelne Shop den ich ansteuerte nahm mir mindestens 5 Heftle ab. Muss man sich mal vorstellen. Wie geil die Leute halt alle waren. Borleck. (Vieles wurde auf meinem Instagram-Kanal festgehalten: http://www.instagram.com/egonforever/)

Meine selbstgedruckten I POMMES MYSELF-Jutebeutel fanden im Tante Guerilla Shop würdige WeiterverkäuferInnen. An dieser Stelle auch für diese Unterstützung ein Dankeschön.

EGON FOREVER! ist ja seit jeher brotlose Kunst. Ist halt so. Kann ich ja nicht ändern. Dass es aber nicht zu 100% brotlos bleibt werde ich 2019 meine Originalzeichnungen nicht mehr nur bei eBay verchecken, sondern auch einen Shop einrichten, wo ihr die zum Festpreis kaufen könnt. Weil man da Gebühren zahlt. Meine Patreon-Seite wird in diesem Zuge vermutlich geschlossen weil bissle zu viel Stress. Ich schaff ja immer noch Vollzeit. Net so wie ihr. Außerdem erscheint 2019 eine 7″ Split-Single zweier Deutschpunkbands die unhörbarer nicht sein könnten. Ich durfte dafür das Cover zeichnen und freute mich sehr über diesen Auftrag. Prinzipiell freue ich mich über jeden Zeichenauftrag, auch über all die persönlichen Zeichnungen die ich für euch machen durfte. Nie zuvor habe ich so viele Fotos von glücklichen Gesichtern zu Weihnachten geschickt bekommen (von Menschen die ich gar nicht persönlich kenne).

Interviews gab ich auch 2018 wieder gerne und so lange sie so schön werden wie das, welches Cornelius W. Oettle für die Stuttgarter Zeitung mit mir führte, gebe ich auch in Zukunft noch sehr gern welche. Cornelius Oettles Twitterpräsenz sorgte übrigens dafür, dass ich dieses Jahr auf dieser Plattform sehr viel Zeit verbrachte: https://twitter.com/egonforever.

Borleck. Nie zuvor konnte ich soviel über mein Egon Forever!-Jahr schreiben. Scheint sehr produktiv gewesen zu sein. Danke dass ich des machen darf. Seid nächstes Jahr wieder dabei wenn gäggige Strichfigurencartoons in unterschiedlicher Qualität auf das originelle Stilmittel des Karoblocks treffen und ergänzt mal bitte meinen Wikipedia Eintrag, da steht ja nur alter Käs drin lol. KEEP IT GANGSTA / PEACE OUT! / LAUT BLEIBEN!

Euer,

Lux

P.S.: Klamotten bestellen wir 2019 natürlich alle bei WIR SIND DIE TOTEN. Wir sind doch keine geschmacklosen Vollidioten.

 

 

Der FOREVER! FREITAG Jahresrückblick 2018. Mit Tobias „Krieg und Freitag“ Vogel und Andre „Egon Forever!“ Lux.

Jahresrückblicke sind doch was Schönes. Hier der erste Teil unseres FOREVER! FREITAG Jahresrückblicks. Er soll euch die Feiertage über launiges Entertainment bieten: